Jubiläumsfonds der Stadt Wien für die Österreichische Akademie der Wissenschaften
Letzte Änderung: Änderung der Fondssatzung
Sitz und Adresse
Wien
Friedrich-Schmidt-Platz 5
1082 Wien
Zweck
Förderung der Forschungsvorhaben in allen Bereichen der natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen, die in der österreichischen Akademie der Wissenschaften vertreten sind, und die einen Wien-Bezug aufweisen.
Begünstigter Personenkreis
Akademiemitglieder und Akademiemitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Namen und Adressen der Vertretungsorgane
- Vorsitzender des Vorstandes: Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien Dr. Michael Ludwig, 1082 Wien, Rathaus
- Stellvertreterin: Amtsführende Stadträtin Mag.a Veronica Kaup-Hasler, 1082 Wien, Rathaus
- Magistratsdirektor Dr. Erich Hechtner, 1082 Wien, Rathaus
- Generalsektretär: Obermagistratsrat Mag. Daniel Löcker, MA, 1082 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 5
- Präsident: Univ.-Prof. Dr. DDr.hc. Anton Zeilinger, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1010 Wien, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2
- Vizepräsident: em. Univ.-Prof. Dr. phil. Arnold Suppan, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1010 Wien, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2
- Präsident der phil.-hist. Klasse: Univ.-Prof. Dr. phil. Oliver Jens Schmitt, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1010 Wien, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2
- Präsident der math.-nat. Klasse: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Georg Brasseur, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1010 Wien, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2
Weitere Mitglieder des Kuratoriums:
- Univ.-Prof. Dr. Luciana Aigner-Foresti, Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik der Universität Wien, 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
- Univ.-Prof. Dr. Andrea Leodolter-Barta, Medizinische Universität Wien, 1030 Wien, Dr. Bohrgasse 9
- Univ.-Prof. Dr. Gabriella Hauch, Institut für Geschichte der Universität Wien, 1010 Wien, Universitätsring 1
- Univ.-Prof. Dr. Josef Hochgerner, Zentrum für soziale Innovation, 1150 Wien, Linke Wienzeile 246
- Univ.-Prof. Dr. Sigrid Jalkotzy-Deger, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1010 Wien, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2
- Univ.-Prof. Dr. Helmut Konrad, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geschichte, 8010 Graz, Heinrichstraße 26
- Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Jakoby, Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Mikroelektronik und Mikrosensorik, 4040 Linz, Altenberger Straße 69
- Univ.-Prof. Dr. Herta Nagl, Institut für Philosophie der Universität Wien, 1010 Wien, Universitätsstraße 7
- Univ.-Prof. Dr. Marianne Popp, Institut für Ökologie und Naturschutz der Universität Wien, 1090 Wien, Althanstraße 1
- Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler, Universität Innsbruck, 6020 Innsbruck, Innrain 52
- Univ.-Prof. Dr. Peter Schuster, Institut für theoretische Chemie der Universität Wien, 1090 Wien, Währingerstraße 17
- Univ.-Prof. Dr. Maria Sibilia, Institut für Krebsforschung der Universität Wien, 1090 Wien, Borschkegasse 8a
- Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Uwe B. Sleytr, Zentrum für Ultrastrukturforschung und LBI für Molekulare Nanotechnologie, Universität für Bodenkultur, 1180 Wien, Gregor-Mendel-Straße 33
- Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Winkelbauer, Institut für Geschichte der Universität Wien, 1010 Wien, Universitätsring 1
- Univ.-Prof. Dr. Birgit Wagner, Institut für Romanistik, 1090 Wien, Spitalgasse 2, Hof 8
- Univ.-Prof. Dr. (LL.M.) Christiane Wendehorst, Institut für Zivilrecht der Universität Wien, 1010 Wien, Schottenbastei 10-16
Genehmigung der Fondssatzung
Genehmigt mit Bescheid des: Amtes der Wiener Landesregierung
Zahl: MA 62 - II/250/98
am: 6.8.1998
Änderung der Fondssatzung
- Genehmigt mit Bescheid des: Magistrat der Stadt Wien
Zahl: MA 62 - II/329/07
am: 1.2.2007 - Genehmigt mit Bescheid des: Magistrat der Stadt Wien
Zahl: MA 62 - II/38213/12
am: 17.10.2012 - Genehmigt mit Bescheid des: Magistrat der Stadt Wien
Zahl: MA 62 - II/429289/20
am: 9.6.2021 - Genehmigt mit Bescheid des: Magistrat der Stadt Wien
Zahl: MA 62 - II/1259047/21
am: 10.2.2023
Stadt Wien | Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten
Kontaktformular