Regionalprogramm Tiefenscholle Wien
Der Landeshauptmann von Wien beabsichtigt eine Verordnung über ein Regionalprogramm zur Sicherung der Quantität und des Wärmeinhalts des Tiefengrundwassers in der Tiefenscholle des Wiener Beckens im Stadtgebiet von Wien (Regionalprogramm Tiefenscholle Wien) zu erlassen.
Regelungsziel ist die Gewährleistung eines guten mengenmäßigen und thermischen Zustands und damit eine effiziente, nachhaltige und systematische Bewirtschaftung der vorhandenen Ressourcen für Zwecke der Wärmeversorgung im Stadtgebiet von Wien sowie eine Verringerung der Energieabhängigkeit. Regelungsgegenstand ist die Nutzung des Tiefengrundwassers zur Wärmegewinnung und Wärmespeicherung.
Strategisches Umweltprüfungsverfahren - Stellungnahme
Gemäß § 55m des Wasserrechtsgesetzes 1959 (WRG 1959), BGBl. Nr. 215/1959, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 73/2018, ist für dieses Vorhaben ein Strategisches Umweltprüfungsverfahren (SUP) durchzuführen. Der entsprechende Umweltbericht samt weiterführenden Unterlagen wird hiermit vom 23. Februar bis 13. April 2023 veröffentlicht. Binnen dieser Frist können alle Personen zu diesem Vorhaben Stellung nehmen. Eingegangene Stellungnahmen werden im Internet veröffentlicht.
- Umweltbericht - Wasserwirtschaftliches Regionalprogramm Tiefenscholle Wien (3 MB PDF)
- Abgrenzung im Wiener Stadtgebiet - Karte (2 MB PDF) (Anlage 1 zum Regionalprogramm)
- Abgrenzung mit Straßenname- und nummer (492 KB PDF) (Anlage 2 zum Regionalprogramm)
- Entwurf: Verordnung Regionalprogramm Tiefenscholle Wien (247 KB PDF)
Kontakt
Stadt Wien - Wasserrecht
20., Dresdner Straße 73-75
Telefon: +43 1 4000 96815
Fax: +43 1 4000 99 96810
E-Mail: post@ma58.wien.gv.at
Stadt Wien | Wasserrecht
Kontaktformular