Vermessung des Grundwassers

Mit einem ausgedehnten Netz an Grundwasser-Beobachtungsstellen sammeln Expert*innen wertvolle Daten zu den Grundwasser-Verhältnissen in Wien.

Graue kegelförmige Vorrichtung zur Messung von Grundwasser

Grundwasser-Mess-Stelle mit automatisch registrierendem Datensammler

An circa 800 Mess-Stellen im gesamten Stadtgebiet wird der Grundwasserspiegel regelmäßig von Mitarbeiter*innen des hydrografischen Dienstes der Abteilung Wiener Gewässer (MA 45) erfasst.

Zahlreiche der Mess-Stellen wurden mit sogenannten Datensammlern ausgestattet. Diese ermöglichen eine digitale Aufzeichnung der Grundwasserstände und der Grundwassertemperatur.

Mitarbeiter misst Grundwasserstand inmitten von Wiesen und Bäumen

Messung des Grundwasserstandes

Rund 200 Mess-Stellen werden für das Hydrografische Zentralbüro des Bundesamts für Nachhaltigkeit und Tourismus betreut. Die Mess-Daten dieser Mess-Stellen werden aufbereitet und im hydrografischen Jahrbuch veröffentlicht.

Darstellung durch Schichtenpläne

Sogenannte Schichtenpläne bieten Orientierung über die komplexen Grundwasserverhältnisse in Wien. Bis jetzt wurden 2 derartige Pläne erstellt.

Hydrologische Auskünfte

Der hydrografische Dienst der Abteilung Wiener Gewässer (MA 45) sammelt die Daten, analysiert sie und stellt sie anfragenden Zivilingenieur*innen zur Verfügung.

Kontakt

Anfragen zu den Fachgebieten Niederschlag, Lufttemperatur und Verdunstung, Grundwasser sowie Oberflächenwasser richten Sie bitte an:

  • Team Hydrografie
  • Telefon: +43 1 4000-96560
  • E-Mail: post@ma45.wien.gv.at
  • Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Mess-Daten ab 2012

Hydrologische Verhältnisse in Wien ab 2012: Niederschlag, Lufttemperatur, Grundwasserstände, Wasserstände Donau, Wienfluss, Liesing, Alte Donau, Schillerwasser, Mühlwasser, Großenzersdorfer Arm

Messungen zur Beweissicherung

Zahlreiche Mess-Stellen werden für die VERBUND Hydro Power GmbH (VHP) gemessen. Diese dienen der bescheidmäßigen Beweissicherung für das Kraftwerk Freudenau.

Etwa 200 Mess-Stellen des gesamten Mess-Netzes werden im Auftrag der Wiener Linien zur Beweissicherung des bestehenden U-Bahn-Netzes gemessen.

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Gewässer
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular